Brandschutzfrüherziehung im
Ev. Kindergarten in Langd 2004
Vom 11. bis zum 13. März 2004 fand im Kindergarten Langd eine gemeinschaftliche Brandschutzfrüherziehung von verschiedenen Kameraden der Feuerwehren der Gemeinde Hungen statt. Hierbei lernten die Kinder das richtige Verhalten in Notfällen.
|
Um den Kinder Berührungsängste zu nehmen, waren die beiden Puppen Florian und Mathilde stetige Begleiter in den 3 Tagen.
|
|
|
Zu Beginn zog sich ein
Kamerad seine Einsatzkleidung an, um den Kindern zu zeigen, was ein
Feuerwehrmann alles anziehen muss, um sich zu schützen. Danach durften die Kiddi's
diese auch anprobieren.
|
||
Wie ruft man die Feuerwehr im Notfall? |
|
Was tun, wenn´s im Kindergarten brennt?
|
|
Jeder nimmt einen Partner an die Hand und geht raus. Danach stellt man sich bei seine Gruppe, damit die Kindergärtnerinnen die Anwesenheit kontrollieren können. |
|
Stärkung muss auch mal sein! Lecker Spaghetti. Mmh! |
|
Neugierige Gesichter gab es, als die Kiddi's das Feuerwehrauto anschauen konnten.
|
|
Große Augen gab es zum Schluss, als es ein Wasserschauspiel gab... |
|
|
|
...und die Kinder selbst mal ans Strahlrohr durften um zu spritzen.
|
|
|