Gründung der Jugendfeuerwehr
Seit über einem Jahr gibt es die Jugendfeuerwehr der FFW Steinheim. Wegen der Angst dass sich die Jugendlichen nicht interessieren würden und nach einer Zeit wieder das Interesse verlieren würden gab es die Vorlaufzeit von einem Jahr. Da bei den Jugendlichen das Interesse noch wie zu vor da ist / war, hat man sich schließlich zu der Gründung der Jugendfeuerwehr entschlossen und so wurde die JFW am 4. Mai 2002 gegründet. Die Gründer der JFW sind sieben Jugendliche, sechs Jungen und ein Mädchen, die alle mit großem Interesse und Eifer bei der Sache sind. Die Gründung am 4. Mai fand im und am Feuerwehrgerätehaus statt. Zu der Gründung kamen zahlreiche Gäste, die der FFW Steinheim zu der Gründung einer Jugendabteilung gratulierten und Grußworte aussprachen, darunter Kreisbrandinspektor Battenfeld, Stadtverordnetenvorsteher Reinhold Fritz, Bürgermeister Klaus Peter Weber, Ortsvorsteher Armin Dietz und Vertreter der Ortsvereine Dietmar Vick. Der Kreisjugendwart Roland Kraus und Stadtjugendwart Jörg Ritter überreichten Helme und Stadtbrandinspektor Richardt Pleyer überreichte Handschuhe für die Jugendlichen. Angela Oberheim überreichte als erste Vorsitzende des Förderkreises Feuerwehr, Musik- und Jugendpflege einen Wimpel 8 Trägerwimpel) und der Verein selbst versprach durch den ersten Vorsitzenden Werner Hofmann einen Besuch der Berufsfeuerwehr in Frankfurt ( Feuerwache 1 ). Mit der Gründung der JFW besitzen alle Wehren der Stadt Hungen eine Jugendabteilung.
Den sieben Jugendlichen stehen vier Betreuer ( Bezugspersonen ) zur Verfügung und dies sind der Jugendwart Burkhard Jochen, der stellvertretende Jugendwart Thorsten Bipp, Eckhard Schmidt und Christian Kammer.
|
|
|
|
|