Allgemeines zur Jugendfeuerwehr der FFW Steinheim

Die Jugendfeuerwehr besteht jetzt seit dem Jahre 2001. Die offizielle Gründung fand dann schließlich am 04.05.2002 statt. Die Jugendlichen wurden bis Ende 2003 von unseren Kameraden Burkhard Jochen in der Funktion Jugendwart und Thorsten Bipp als Gruppenleiter betreut. Seit Anfang 2004 hat Mario Petermann das Amt des Jugendwarts übernommen. Seit 2007 ist das Amt des stellv. Jugendwart von Lars Kraft wiederbesetzt worden. 2011 wurde Markus Keblowsky zum Jugendwart gewählt und Mario Petermann sein Stellvertreter. Die Jugendfeuerwehr bestand am Anfang nur aus 5 Mitglieder. Die Mitgliederzahl hat sich  mittlerweile auf 9 erhöht.

Mittlerweile konnten 4 Mitglieder der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung übernommen werden.

Zum Einen beinhaltet die Ausbildung die feuerwehrtechnische Seite, zum Anderen die allgemeine Jugendarbeit. Bei der feuerwehrtechnischen Ausbildung werden die Kinder und Jugendlichen anhand der vorhandenen Geräte auf ihrem aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet. Es handelt sich um Themenbereiche wie Fahrzeug- und Schlauchkunde, tragbare Leitern, Aufbau eines Feuerwehreinsatzes usw. Die allgemeine Jugendarbeit umfasst das Einsammeln der Weihnachtsbäume, Kegeln, mehrtägige Zeltlager und Fahrten.

Wir freuen uns immer über neue Interessenten:

Ihr solltet zwischen 10 - 17 Jahren alt sein und Interesse und Spaß an der Feuerwehrarbeit, aber vor allem Gute Laune mitbringen. Interessenten können sich bei Rafael Kraft (Wehrführer), Markus Keblowsky (Jugendwart) melden, oder ihr kommt einfach mal bei einer Übung der JFW vorbei und schaut euch die Sache ganz unverbindlich an.

Die Jugendfeuerwehr trifft sich zu Ihren Übungen oder Unterrichtseinheiten am Gerätehaus in Steinheim!

An welchen Tagen genau, wird durch Aushang am Gerätehaus bekannt gemacht.